Alles zum Schlagwort Arduino
Nach den ersten Messversuchen geht es nun die Erfahrungen in ein eigenes Messgerät für die Bandspannung einfliessen zu lassen. Die ersten Tests mit FSR’s – Force Sensing Resistors – und Arduino waren noch nicht wiederholgenau. Es gilt jetzt bessere Voraussetzungen zu schaffen.
Weiterlesen
Eigenes Messgerät der Bandspannung an Bandsägen mit Arduino
Ich bin jetzt seit fünf Monaten Besitzer einer Bandsäge. Die Handhabung ist absolut intuitiv. Die Höheneinstellung einfach gelöst und auch Winkelschnitte sind kein großes Problem. Mittlerweise haben sich verschiedene Holz-Sägebänder…
Weiterlesen
Messen der Bandspannung an Bandsägen
Vor ungefähr einem Jahr habe ich zusammen mit meinem Sohn einen elektronischen Würfel bestehend aus einem Arduino und ein paar LEDs gebaut. Das ist für Einsteiger immer noch ein ideales Projekt. Wir haben in diesem Jahr vieles gelernt, also höchste Zeit für ein Update.
Weiterlesen
Arduino Würfel 2.0 – Schüttel-Würfel mit LED Matrix und Bewegungssimulation
Wenn man eigene Elektronik-Projekte baut, stößt man immer wieder auf das Thema, ein passendes Gehäuse zu finden. Hat man zudem noch besondere Anforderungen spielt das sogar eine Hauptrolle. In diesem Artikel finden Sie eine Möglichkeit, einfach Gehäuse zu konstruieren und für jedes Projekt schnell anzupassen.
Weiterlesen
Parametrische Gehäuse aus dem 3D-Drucker
Relais-Karten für Raspberry Pi oder andere Mikrocontroller sind tolle Erweiterungen. Je nach Ausführung gibt es aber manchmal Probleme durch die Strombelastung. Abhilfe schafft eine Transistorsteuerung.
Weiterlesen
Relaiskarte mit Transistoren ansteuern
Wenn in Ihren Projekten mechanische Taster unpassend sind: Sei es, die Form nicht passt, der Einbauraum fehlt oder die Farbe nicht gut ist, ist vielleicht ein eigener Sensor-Taster die richtige Wahl.
Weiterlesen
Sensor-Taster mit Darlington Schaltung
Wieder ist ein Jahr vorbei und die Vorbereitungen für den Geburtstag sind in vollem Gange. Diesmal soll in die Tischdeko etwas mehr Bewegung kommen.
Weiterlesen
12. Geburtstag: “Projekt 12”
Der Arduino Würfel aus einem vorherigen Beitrag lässt sich besonders gut mit und für Kinder bauen. Am meisten Begeisterung gibt es aber, wenn der Würfel Spezialfunktion bekommt...
Weiterlesen
Spezialfunktionen für den Arduino Würfel für Kids
Jeder Geburtstag ist etwas besonderes. Damit auch die Party in Erinnerung bleibt, spielt die Tischdeko eine wesentliche Rolle. Zur Unterstützung der Luftballons, Konfetti und Luftschlangen habe ich mir eine elektronische Variante mit Arduino-Technik überlegt.
Bauen Sie einen coolen Würfel mit jedem Arduino. Anleitung, Bauteilliste und Sourcecode.
Weiterlesen
Arduino Würfel