Komponente TPieProgress
Mit der Komponente TPieProgress können Sie moderne, runde Fortschrittsanzeigen realisieren. Diese eignen sich besonders gut für ablaufende Zeiten.
Alle Blog-Beiträge zur Programmiersprache Lazarus (Freepascal).
Mit der Komponente TPieProgress können Sie moderne, runde Fortschrittsanzeigen realisieren. Diese eignen sich besonders gut für ablaufende Zeiten.
Im letzten Teil der Reihe ging es bereits um Koordinatensysteme. In diesem Teil lernt ihr weitere Möglichkeiten kennen, um beliebige Funktionsgraphen selber zu berechnen und zu zeichnen.
In den letzten Teilen haben wir uns mit der Programmierung von Spielen beschäftigt. Jetzt wird es Zeit für eine andere Richtung. Jeder der schon einmal in der Schule Funktionen oder andere Elemente in ein Koordinatensystem einzeichnen musste, wird mit diesem Teil seine Freude haben, denn nach dem Lesen dieses Artikels kannst Du sie selber programmieren und anzeigen lassen!
Die Komponente stellt ein mathematisches Koordinatensystem zur Verfügung. Mit verschiedenen Befehlen wie Punkt, Strecke, Gerade usw. können Sie in das Koordinatensystem Elemente einzeichnen.
Wer, wie ich, gerne mit Lazarus arbeitet, möchte auch möglichst mit der aktuellen Version arbeiten. Das wird umso wichtiger, wenn auf unterschiedlichen Betriebssystemen gearbeitet wird. Gerade beim Einsatz unter Raspbian ist das nicht einfach. Wie es aber trotzdem geht, erfahren Sie hier.
Nach dem die letzten Programmierbeispiele nur einfache Tests waren, geht es in diesem Teil richtig zur Sache. Wir programmieren einen Kniffel-Clone – aber nicht irgendeinen, sondern einen coolen!
Mein Mediaplayer geht in die nächste Runde und wird zur TACTbox+. Für die Version meiner Tochter, musste er noch ein wenig stylischer werden - Teenies eben. Wie das geht und er jetzt funktioniert erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit Lauflichtern lassen sich auf einfache Weise tolle Effekte erzeugen. Das geht mit dem Raspberry Pi nicht nur klassisch über die Programmiersprache Python. Auch mit Lazarus ist das einfach möglich.
In diesem Teil kommt mehr Bewegung in die Programmierung. Wir erstellen eines der ersten Computerspiele - Pong. Wie die Lazarus Version aussieht, erfahren Sie hier.
Mit diesem Tool visualisieren Sie ganz einfach Ihre Besprechungszeiten oder stellen die Restdauer einer Workshop-Aufgabe dar. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Workshop Timer erstellt wurde und wie Sie ihn weiterentwickeln können.