Zum Inhalt springen
Tech+Code

Technik und Coding

  • Start
    • Willkommen – oder warum Sie diesen Blog lesen sollten
    • Technik und ich
    • Blog abonnieren
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
  • Blog
    • Alle Blog-Artikel
    • English blogs
      • Factory optimization
      • Raspberry & Co.
      • Coding for Kids
  • Ideen für den Job
    • Alle Blog-Artikel
    • Fabrikoptimierung – Eine Übersicht
    • Office Tools
    • Operations Research
    • Ablaufsimulation – Prozesse und Mehrmaschinenbedienung
    • Projektmanagement Tools
    • Materialfluss – Visualisierung im Layout
    • Schmigalla-Tool – Arbeitsplätze in Layouts anordnen
    • TimelineVis – Zeitpläne visualisieren
    • Gozintograph
    • WordCloud
  • Raspberry & Co.
    • Alle Blog-Artikel
    • Tools für den Raspberry Pi
      • Raspberry Pi Config Editor
  • Coding für Kids
    • Coding4Kids – Programmieren mit Kindern
    • Alle Blog-Artikel
  • Lazarus
    • Meine Komponenten für Lazarus
    • Eigene Komponenten für Lazarus installieren
    • Lazarus installieren
    • Aktuelle Lazarus Version auf einem Raspberry Pi installieren
Menü Schließen
  • Start
    • Willkommen – oder warum Sie diesen Blog lesen sollten
    • Technik und ich
    • Blog abonnieren
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
  • Blog
    • Alle Blog-Artikel
    • English blogs
      • Factory optimization
      • Raspberry & Co.
      • Coding for Kids
  • Ideen für den Job
    • Alle Blog-Artikel
    • Fabrikoptimierung – Eine Übersicht
    • Office Tools
    • Operations Research
    • Ablaufsimulation – Prozesse und Mehrmaschinenbedienung
    • Projektmanagement Tools
    • Materialfluss – Visualisierung im Layout
    • Schmigalla-Tool – Arbeitsplätze in Layouts anordnen
    • TimelineVis – Zeitpläne visualisieren
    • Gozintograph
    • WordCloud
  • Raspberry & Co.
    • Alle Blog-Artikel
    • Tools für den Raspberry Pi
      • Raspberry Pi Config Editor
  • Coding für Kids
    • Coding4Kids – Programmieren mit Kindern
    • Alle Blog-Artikel
  • Lazarus
    • Meine Komponenten für Lazarus
    • Eigene Komponenten für Lazarus installieren
    • Lazarus installieren
    • Aktuelle Lazarus Version auf einem Raspberry Pi installieren

Business & Co.

Materialfluss Excel GIGRAPH

Materialfluss-Analysen mit GIGRAPH

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2020

Erstellen Sie einfache Materialfluss Analysen mit Microsoft Excel und dem Add-In GIGRAPH. Optimieren Sie damit die Anordnung in Ihrem Layout.

WeiterlesenMaterialfluss-Analysen mit GIGRAPH
Makro VBA Automatischer Projektstrukturplan Excel

Excel macro: Automatic work breakdown structure

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2020

How do you automatically create a Excel macro for a work breakdown structure? This is not that difficult and will bring you undreamt-of time savings.

WeiterlesenExcel macro: Automatic work breakdown structure
Makro VBA Automatischer Projektstrukturplan Excel

Excel Makro: Automatischer Projektstrukturplan

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2020

Wie erstellt man mit Excel Makros automatisch einen Projektstrukturplan? Das geht gar nicht so schwer und bringt Ihnen dauerhaft ungeahnte Zeiteinsparungen.

WeiterlesenExcel Makro: Automatischer Projektstrukturplan
Projektstrukturplan mit automatischem Excel Makro

Work Breakdown Structure with automatic progress visualization

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:2. Februar 2020

Why not use the work breakdown structure with automatic progress visualization for the project? The work breakdown structure is the mother of all plans in a project. In addition to the structure, it contains performance data, dates, costs and resources.

WeiterlesenWork Breakdown Structure with automatic progress visualization
Projektstrukturplan mit automatischem Excel Makro

Projektstrukturplan mit automatischer Fortschrittsanzeige

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:2. Februar 2020

Der Projektstrukturplan ist der Plan der Pläne im Projekt. Neben der Struktur enthält er Leistungsdaten, Termine, Kosten und Ressourcen. Warum also nicht gleich den PSP als Fortschrittsanzeige für das Projekt verwenden?

WeiterlesenProjektstrukturplan mit automatischer Fortschrittsanzeige
Automatischer Projekt-Struktur-Plan PSP mit Excel - WBS work breakdown structure

Work breakdown structure / WBS in 3 minutes

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:5. Januar 2020

There is always a lot to do in projects. Time is usually short. Especially when there is no overall project management software available for creating plans or reports. In practice, this usually means boring routine tasks instead of important problem-solving. But it doesn't have to be that way.

WeiterlesenWork breakdown structure / WBS in 3 minutes
Automatischer Projekt-Struktur-Plan PSP mit Excel - WBS work breakdown structure

Projektstrukturplan / PSP in 3 Minuten

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:5. Januar 2020

Im Projektmanagement gibt es immer viel zu tun. Zeit ist meistens knapp. Besonders dann, wenn keine umfassende Projektmanagement-Software für das Erstellen von Plänen oder Reports zur Verfügung steht. In der Praxis bedeutet meist langweilige Routineaufgaben. Aber das muss nicht so sein.

WeiterlesenProjektstrukturplan / PSP in 3 Minuten
lean life

Schule, Lean und ein Optimierungs-Turbo

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:28. Oktober 2018

Neulich war ich mit meinem Sohn abends noch spazieren. Wir haben über viele Themen gesprochen und irgendwie sind wir wieder beim Thema Lean gelandet - allerdings in Verbindung mit der Schule.

WeiterlesenSchule, Lean und ein Optimierungs-Turbo
Mehr über den Artikel erfahren Schnelle Ideen in Workshops

Schnelle Ideen in Workshops

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:30. September 2018

Möchten Sie in Workshops in einer kurzen Zeit viele Meinungen abfragen oder Ideen einsammeln, ist es extrem praktisch, Teilnehmern nur einen kleinen Timeslot zu geben. Als Hilfsmittel dazu eignet sich perfekt ein Timer.

WeiterlesenSchnelle Ideen in Workshops
Titelbild

Materialflussmatrix aus ERP-Daten

  • Beitrags-Autor:Thomas Angielsky
  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2018

Wenn Materialflüsse dargestellt werden sollen, wird immer eine Materialflussmatrix benötigt. Die Daten dafür kommen heute meistens aus einem ERP-System. Wie Sie die richtigen Daten finden und aufbereiten, erfahren Sie in diesem Artikel.

WeiterlesenMaterialflussmatrix aus ERP-Daten
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Von-Nach Tabellen aus Materialflussanalysen unidirektional konsolidieren
  • Materialflussanalysen in Activity Relationship Charts transformieren
  • Systematische Layoutplanung: Der Weg zum optimalen Fabriklayout mit dem Activity Relationship Diagram
  • Activity Relationship Charts for layout optimization in factory planning
  • Activity Relationship Charts für die Anordnungsoptimierung in der Fabrikplanung

Meistgelesene Beiträge

Projektstrukturplan / PSP in 3 Minuten
Funktionsgleichungen aus Punkten mit Excel ermitteln
Visualisierung der Durchlaufzeit einer Produktstruktur mit Excel-Tool
Shape-Katalog für die Datenvisualisierung in Layouts

Coding für Kids

Wer Kinder hat und selber programmiert, stellt sich früher oder später die Frage, wie man seine Kinder auch dafür begeistern kann.
→Coding für Kids mit Lazarus und Freepascal

Raspberry Pi Config Editor

Der kostenfreie Raspberry Pi Config Editor stellt die kryptischen Codes der Konfiguration visuell dar.
→ hier gehts zum DownloadTitelbild für Raspberry Pi Config Editor

 

Automatischer Projektstrukturplan

Einen Projektstrukturplan fast automatisch erstellen.
→ Zum BlogartikelAutomatischer Projekt-Struktur-Plan PSP mit Excel - WBS work breakdown structure

Anordnungsoptimierung

Tools zur Anordungsoptimierung mit Schwerdtfeger und Schmigalla-Methode
→Weiterlesen

Zeitpläne visualisieren

Verwandeln Sie Zeitpläne in dynamische Darstellungen →Weiterlesen

visuelles Management im Projektplan mit TimelineVis

Archive

Finde mich auch auf

Twitter • github • Hackster.io • Speaker Deck

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2018-2024 - techpluscode.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}