Transportintensitäten im Fabrik-Layout selber visualisieren
Die Analyse der Transportintensität in Fabriken bietet wichtige Erkenntnisse für die Effizienzsteigerung und Optimierung des Produktionsprozesses.
Die Analyse der Transportintensität in Fabriken bietet wichtige Erkenntnisse für die Effizienzsteigerung und Optimierung des Produktionsprozesses.
Die Datenvisualisierung macht seit vielen Jahren große Fortschritte. Das begegnet jedem von uns im Web. Besonders gilt das für positionsbestimmte Daten. Diese lassen sich viel klarer in verschiedenen Karten visualisieren.…
Lernen Sie wie Sie einfache Datenvisualisierungen in Ihrem Fabriklayout mit Microsoft Excel programmieren. Erstellen Sie Visualisierung mit einer zzusätzlichen Daten-Dimension. Mit Download-Möglichkeit für ein fertiges Beispiel.
Bauen Sie sich eine automatische Jump Page in Ihren Projektstrukturplan mit Excel. Vereinfachen Sie damit den Zugriff auf relevante Dokumente oder Web URLs für Ihr Projektteam.
Manchmal ist es praktisch eine Wörterliste einer Präsentation in PowerPoint zu erzeugen. Sei es um Schlagworte zu prüfen oder eine Word Cloud zu erstellen. Hier bauen wir eine eigene Funktion dafür.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Excel-Tool zur beschaffungszeitlichen Visualisierung der Produktstruktur im Detail funktioniert. Damit haben Sie die Möglichkeit, die richtigen Stellen zu finden, um das Tool nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Ziel der Bevorratungsplanung ist es, möglichst spät die tatsächliche Disposition zu beginnen. Der Startpunkt einer Disposition beginnt im Idealfall immer erst nach einer Kundenbestellung. Denn liegt ein konkreter Kundenauftrag vor, ist das Absatzrisiko minimal und die Kapitalbildungskosten durch Bestände sind am geringsten.
Im Blog-Artikel Word Clouds im Büro zeige ich, wie man datentechnische sichere Word Clouds, mit Fokus einer Nutzung im Büro erstellt. Das Tool basiert auf JavaScript mit der Bibliothek D3.js. Es erzeugt Word Clouds als SVG-Dateien. Diese Grafikdateien lassen sich mit den neusten Microsoft Office Programmen öffnen und weiterbearbeiten.
Das modifizierte Dreiecksverfahren von SCHMIGALLA bietet eine gute Grundlage, ein Fabriklayout anordnungstechnisch zu optimieren. Die Berechnungsmethode wird aber für eine größere Arbeitsplatzanzahl komplex und zeitaufwändig. Eine Lösung ist das teilautomatisierte dialog-geführte Dreiecksverfahren, welches dem Planer die manuelle Berechnung abnimmt und den Fokus auf die Layoutanordnung lenkt. Aber auch damit werden nicht alle Probleme gelöst.
Funktionsgleichungen aus Punkten zu erstellen ist einfach, zumindest mit Excel und VBA.